Qualitätsmanagement DIN ISO 9001:2015
Erfahren Sie in diesem Kurs alles über Ziele, Nutzen und Chancen eines QM-Systems, um die Effizienz Ihres Unternehmens zu steigern
|
|

|
|
|
|
|
____________________________________________________________________ |
|
|
Zielgruppe |
|
- Geschäftsführer:innen, Betriebsleiter:innen, Firmengründer:innen, Führungskräfte, Meister:innen, Vorarbeiter:innen von KMU
- QS-Mitarbeiter:innen,
- Alle, die ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 erfolgreich einführen möchten
- Interessierte, die Grundsätzliches über zertifizierungsfähige Managementsysteme erfahren möchten
|
|
|
|
|
Termin |
|
Mittwoch, 13.07.2022
|
|
|
|
|
Uhrzeit |
|
9 - 12 Uhr |
|
|
|
|
Ort |
|
FABI-Schulungszentrum Pfarrstr. 16 97922 Lauda-Königshofen |
|
|
|
|
Dozent |
|
Bernd Schüssler |
|
|
|
|
Gebühr |
|
150,- Euro für FABI-Mitglieder bzw. 200,- Euro für Nicht-Mitglieder |
|
|
|
|
Inhalte |
|
- Grundlagen Managementsysteme
- Ziele, Nutzen und Chancen eines Qualitätsmanagementsystems
- Aufbau und wesentlicher Inhalt der ISO Norm DIN EN ISO 9001:2015
- Basiswissen und Begriffe wie z.B. „Deming-Kreis“ (PDCA-Zyklus), „Harmonized Structure“, „Dokumentierte Informationen“, „Interessierte Parteien (Stakeholder)“, „Risikobasierter Ansatz“
- Der einfache Weg von der Einführung bis zur Zertifizierung eines Qualitätsmanagement-systems, unterlegt mit Praxisbeispielen
|
|
|
|
|
___________________________________________________________________ |
|
|
Weitere Termine |
Dienstag, 18.10.2022 von 9 - 12 Uhr
Montag, 24.10.2022 von 17 - 20 Uhr
|
|
|
|
|
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________