IT & Digitale Medien
4 x 4 Excel-Grundlagenkurs
Das Tabellenkalkulationsprogramm Excel ist aus dem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Wo immer es etwas zu berechnen gibt, ist Excel gefragt.
|
|
Excel-Grundlagenkurs Das Tabellenkalkulationsprogramm Excel ist aus dem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Wo immer es etwas zu berechnen gibt, ist Excel gefragt. |
|
|||
____________________________________________________________________ | ____________________________________________________________________ | |||||
Zielgruppe |
Excel-Einsteiger:innen, die die grundsätzliche |
Zielgruppe | Excel-Einsteiger:innen, die die grundsätzliche PC-Bedienung und den Umgang mit Windows beherrschen |
|||
Termin | 14.09. - 05.10.2022 jeweils Mittwochnachmittag |
Termin |
Freitag, 24.06.2022 sowie Freitag, 01.07.2022 |
|||
Uhrzeit | 16.30 - 20.30 Uhr | Uhrzeit | 8.30 - 17 Uhr | |||
Ort | FABI-Schulungszentrum Pfarrstr. 16 97922 Lauda-Königshofen |
Ort | FABI-Schulungszentrum Pfarrstr. 16 97922 Lauda-Königshofen |
|||
Dozent | Martin Heß | Dozentin | Martin Heß | |||
Gebühr | 270,- Euro für FABI-Mitglieder bzw. 360,- Euro für Nicht-Mitglieder |
Gebühr | 270- Euro für FABI-Mitglieder bzw. 360,- Euro für Nicht-Mitglieder |
|||
Inhalte |
Lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen des Programms kennen. Sie erhalten Einblick in den Aufbau und die grundlegenden Funktionen. Danach führen Sie Berechnungen mit Formeln durch und lernen, wie Sie Daten übersichtlich darstellen können.
|
Inhalte |
Lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen des Programms kennen. Sie erhalten Einblick in den Aufbau und die grundlegenden Funktionen. Danach führen Sie Berechnungen mit Formeln durch und lernen, wie Sie Daten übersichtlich darstellen können.
|
|||
___________________________________________________________________ | ____________________________________________________________________ | |||||
Weitere Termine | 4x4 Excel-Aufbaukurs im Anschluss an den Grundkurs |
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
OneNote Sie erhalten eine Einführung in das digitale Notizbuch, lernen die Arbeitsoberfläche kennen und erstellen Notizen. Außerdem werden weitere Arbeitsweisen im Zusammenhang mit Outlook vermittelt. |
|
Outlook Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, dank individueller Einstellungen und Arbeitstechniken sicher und zeitsparend mit Outlook zu arbeiten. |
|
|||
____________________________________________________________________ | ____________________________________________________________________ | |||||
Zielgruppe | Projektleiter:innen, Führungskräfte, Anwender:innen | Zielgruppe | Assistenz, Anwender:innen | |||
Termin | Donnerstag, 01.09.2022 | Termin | Montag, 20.06.2022 | |||
Uhrzeit | 9 - 17 Uhr | Uhrzeit | 9 - 17 Uhr | |||
Ort | Online-Seminar | Ort | Online-Seminar | |||
Dozentin | Manuela Kiehle | Dozentin | Manuela Kiehle | |||
Gebühr | 240,- Euro für FABI-Mitglieder bzw. 320,- Euro für Nicht-Mitglieder |
Gebühr | 240,- Euro für FABI-Mitglieder bzw. 320,- Euro für Nicht-Mitglieder |
|||
Inhalte |
|
Inhalte |
|
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PowerPoint Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, anspruchsvolle Präsentationen zu planen und dank neuer Techniken in PowerPoint, Inhalte ansprechend zu visualisieren. |
|
Word Sie erlernen die grundlegenden Formatierungstechniken in Word, eigene Briefvorlagen zu erstellen sowie viele zeitsparende Tipps und Tricks. Auf Wunsch lernen Sie auch, mittels Formatvorlagen, große Dokumente zu erstellen. |
|
|||
____________________________________________________________________ | ____________________________________________________________________ | |||||
Zielgruppe | Assistenz, Führungskräfte, Anwender:innen | Zielgruppe | Anwender:innen | |||
Termin | Dienstag, 14.06.2022 | Termin | Mittwoch, 22.06.2022 | |||
Uhrzeit | 9 - 17 Uhr | Uhrzeit | 9 - 17 Uhr | |||
Ort | Online-Seminar | Ort | Online-Seminar | |||
Dozentin | Manuela Kiehle | Dozentin | Manuela Kiehle | |||
Gebühr | 240,- Euro für FABI-Mitglieder bzw. 320,- Euro für Nicht-Mitglieder |
Gebühr | 240,- Euro für FABI-Mitglieder bzw. 320,- Euro für Nicht-Mitglieder |
|||
Inhalte |
|
|
||||
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Teams Sie erlernen Funktionalitäten und Möglichkeiten, um die Zusammenarbeit noch effizienter zu gestalten und die interne Kommunikation zu verbessern. So lernen Sie u. a., gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten, zu chatten oder mit nur einem Klick eine Video-Konferenz zu starten. |
|
Effektiver Arbeiten am PC
Nützliche Tipps und Tricks um die täglichen Aufgaben schnell und zügig zu erledigen. Sie lernen zeitsparende Arbeitsweisen, Fenstertechniken und Funktionen kennen, um Ihren Arbeitsplatz optimal zu organisieren. |
|
|||
____________________________________________________________________ | ____________________________________________________________________ | |||||
Zielgruppe | Teamleiter:innen, Anwender:innen | Zielgruppe | Anwender:innen | |||
Termin | Dienstag, 21.06.2022 | Termin | Montag, 13.06.2022 | |||
Uhrzeit | 9 - 17 Uhr | Uhrzeit | 9 - 17 Uhr | |||
Ort | Online-Seminar | Ort | Online-Seminar | |||
Dozentin | Manuela Kiehle | Dozentin | Manuela Kiehle | |||
Gebühr | 240,- Euro für FABI-Mitglieder bzw. 320,- Euro für Nicht-Mitglieder |
Gebühr | 240,- Euro für FABI-Mitglieder bzw. 320,- Euro für Nicht-Mitglieder |
|||
Inhalte |
|
Inhalte | Zeitmanagement
Windows
Browser - Chrome, Edge oder Mozilla Firefox
Office allgemein
E-Mails und Kalender in Outlook
|
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hinweis |
Für einen erfolgreichen Lerntag ist der Einsatz eines zweiten Monitors unbedingt zu empfehlen. Es kann aber auch ein Tablet oder ein 2. Computer sein, auf dem Sie sich mit dem Teams-Link anmelden. So können Sie dann die Vorführung auf dem einen Monitor beobachten und parallel an dem anderen Bildschirm mitarbeiten. Falls Sie einen zweiten Monitor an Ihrem Notebook angeschlossen haben, dann prüfen Sie bitte vorab, ob beide getrennt verwendet werden können (Mit der Windows-Taste + P können Sie auf „Erweitern“ umstellen.). Eine Maus und ggfs. eine externe Tastatur können ebenso sinnvoll sein. Ein Headset sorgt zusätzlich für eine gute Audioqualität. |
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________