Wir sind ein zertifizierter Bildungsträger nach AZAV
Die 1-jährige Maßnahme "Mein Weg zur Ausbildung" bietet Migranten die Möglichkeit, vorhandene deutsche Sprachkenntnisse zu erweitern und um berufliche Inhalte zu ergänzen. Am Ende des Lehrgangs wird die Prüfung im Bereich Deutsch B2 abgenommen. Darüber hinaus werden Kenntnisse in Mathematik und allen übrigen Fächern, die für eine Ausbildung notwendig sind, vermittelt. Damit haben die Teilnehmer die Möglichkeit, einen externen Hauptschulabschluss zu erwerben. Die Kursteilnehmer erlernen außerdem alles zum Thema Bewerbung, nehmen an Betriebsbesichtigungen teil und werden optimal zur Aufnahme einer Ausbildung vorbereitet. Im Rahmen des Lehrgangs werden die Teilnehmer bei der Ausbildungsplatzsuche unterstützt. Diese Maßnahme beginnt im September.
Die Maßnahme "WiA - Weg in Arbeit" bietet Migranten die Möglichkeit, vorhandene deutsche Sprachkenntnisse zu erweitern und um berufliche Inhalte zu ergänzen. Der Kurs unterstützt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Erstellungen von Bewerbungen und hilft somit bei der Suche nach einer Arbeitsstelle. Auch durch die „Schnupperpraktika“ können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Arbeit vermittelt werden.
Download: Flyer WiA - Weg in Arbeit
Die Maßnahme "Fit!?" richtet sich an alle erwerbsfähigen Leistungsberechtigten mit ausreichenden Deutschkenntnissen, die bei Antragsstellung im Rechtskreis SGB II sind. Der Kurs unterstützt die Teilnehmer beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, der Arbeitssuche sowie Arbeitsaufnahme.
Schulungszentrum
Pfarrstr. 16
97922 Lauda-Königshofen
Tel. +49 9343 5049844
Fax +49 9343 5049846
Mobil +49 176 40777556
Sonja Weber, Ausbildungsleiterin
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Thorsten Langner, stellv. Ausbildungsleitung
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!